
Zur ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr trafen sich die Hohenberger Sozialdemokraten im Gasthof „Zum Weißen Lamm“. Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlrab begrüßte es, dass die Impf- und Personalausweise der Anwesenden von den Betreibern der Gaststätte genauestens kontrolliert wurden. Er bedankte sich bei Fraktion, Mitgliedern und Unterstützern für die Arbeit im abgelaufenen Jahr. „Auch 2022 wird wieder anspruchsvoll. Packen wir es an“, forderte er auf.
Mit dem Angrillen beim Kaiser, einem Treffpunkt Burgplatz, der Luftballonaktion zum Wiesenfest, dem Sommerfest, dem Rommé-Turnier und dem Stand für „Bachne Kniala“ zur Burgweihnacht wird die SPD auch in diesem Jahr das gesellschaftliche Leben im Ort kräftig unterstützen, soweit Corona es zulässt. Weitere Aktionen oder informative Dämmerschoppen werden bei aktuellem Anlass stattfinden. Noch im Januar steht der erste Einsatz an: Unter Führung von Stadtwaldbeauftragtem Albrecht Schläger wird die SPD – vorbehaltlich geeigneten Wetters – am Samstag, 22.01.2022 ab 9 Uhr, neu gepflanzte Tannen mit Schafwolle vor Verbiss schützen. Bei den Bäumen handelt es sich um die von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gespendeten Weißtannen. „Wer aus der Bevölkerung Interesse hat, hier mitzumachen, ist herzlich eingeladen“, ergänzte Albrecht Schläger. Treffpunkt ist am Weg zum Weidighaus beim Abzweig zum Hochbehälter. Im Anschluss hält der Ortsverein für die die Helfer eine kleine Brotzeit mit Wurstsemmeln und Getränken parat.