Es freut uns, dass Sie auf unserer Seite sind!

Liebe Besucher,

schön, dass Sie sich für die Hohenberger SPD interessieren. Hier finden Sie Informationen über unseren Ortsverein sowie die Stadtratsfraktion. Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen und unser Programm für die kommenden Jahre. Sie haben Fragen, möchten bei der Weiterentwicklung von Hohenberg, Neuhaus und Sommerhau mitmachen oder haben Interesse an einer Mitgliedschaft in der SPD? Dann kontaktieren Sie uns. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

 

28.11.2023 | MdB und MdL

Dienstgebäude des Kompetenzzentrums FÜAK kommt nach Marktredwitz

 

Neubau eines Ämtergebäudes: In Marktredwitz entsteht ein gemeinsames Dienstgebäude des Kompetenzzentrums FÜAK und des eGovernement Bayernserver LDBV. Im Zuge der Behördenverlagerung erhält die Große Kreisstadt nach der JVA ein weiteres Behördengebäude und somit Platz für 60 bzw. 25 Mitarbeitende.
Marktredwitz erhält erneut den Zuschlag für den Neubau eines Ämtergebäudes im Zuge der Regionalisierung von Behörden. Mit dem gemeinsamen Dienstgebäude des Kompetenzzentrums Förderprogramme der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FÜAK) sowie des Servicezentrums eGovernment Bayernserver des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung entstehen Arbeitsplätze für je 60 bzw. 25 Mitarbeitende der beiden Einrichtungen. Der Haushaltsausschuss des Landtages hat heute den Startschuss für die Baumaßnahme gegeben.

17.11.2023 | Soziales & Familie

Zum „Bundesweiten Vorlesetag“: MdL Grießhammer besucht Vorschulkinder

 

Weißenstadt. Zum 20-jährigen Jubiläum des bundesweiten Vorlesetages besuchte Landtagsabgeordneter Holger Grießhammer am heutigen Freitag die Vorschulkinder des Weißenstädter Kindergartens. Um die Bedeutung des Vorlesens zu stärken und Begeisterung für Geschichten und Bücher zu wecken, las er den künftigen Schülerinnen und Schülern aus Wurzelpeters Abenteuer vor. Das Buch soll die Kinder auf die aktuelle Situation unserer Wälder aufmerksam machen.
„Mir ist es wichtig, die Kinder für das Lesen zu begeistern. Denn wer gut lesen und zuhören kann, hat künftig auch beim Schreiben einen wesentlichen Vorteil“, zeigt Grießhammer auf. Das Buch sei der passende Aufhänger, in Zusammenarbeit mit den Kindern die aktuelle Situation unserer Wälder zu betrachten. Deshalb setzte er nicht ausschließlich auf einen langen Monolog, sondern ergründete mit den Kindern den Lauf der Natur und das Leben von Pflanzen und Tieren.

17.11.2023 | Landespolitik

Holger Grießhammer wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses und Sprecher der SPD-Fraktion für Wirtschaft

 

Landtagsabgeordneter Holger Grießhammer wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses und Sprecher der SPD-Fraktion für Wirtschaft, Handwerk und Landesentwicklung sowie Sprecher des Ländlichen Raumes.
Die SPD-Fraktion nominiert ihn darüber hinaus für den Beirat der Bayerischen Staatsforsten sowie für den Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung und die Kontrollkommission BayernFonds
Der unlängst konstituierte Landtag steigt in die Sacharbeit ein. Dazu wurde am gestrigen Mittwoch über die Besetzung der Ausschüsse beraten und die finale Besetzung der Gremien für die anstehende Legislaturperiode beschlossen. So ergeben sich für den Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer aus Weißenstadt folgende Mandate:

12.11.2023 | Veranstaltungen

Marion Zeidler holt sich den ersten Platz beim Rommé-Turnier

 

Das Rommé-Turnier der SPD Hohenberg erfreute sich auch heuer großer Beliebtheit. 35 Rommé-Begeisterte spielten um die attraktiven Preise.

Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlrab hieß die Gäste willkommen. Er sprach den örtlichen und auswärtigen Firmen und Geschäften für die gestifteten Preise seinen Dank aus. Ebenso bedankte er sich beim Team Haidhölzl und den Ortsvereinsmitgliedern Annette Rößler und Jürgen Lang für die Verpflegung und die Bedienung der Gäste, sowie Andrea Wohlrab für das Zusammenstellen der Preise. Den Spielerinnen und Spielern wünschte er ein gutes Blatt.
Nach zwei Runden standen die Gewinner fest: Marion Zeidler, Helga Pöhlmann und Birgit Leupold belegten die Plätze eins bis drei. Wir gratulieren auf das Herzlichste!

 

 

22.07.2023 | Veranstaltungen

Bunter und fröhlicher Einstieg ins Wiesenfestfinale

 

Und wieder spielte das Wetter mit. Beim Einzug auf dem Burgplatz starteten die von der SPD Hohenberg gestifteten Luftballons ihren Weg in den weiß-blauen oberfränkischen Himmel. Hier geht es zum Video!
Mit von der Partie wie schon in den letzten Jahren war auch wieder Bezirksrat und SPD-Landtagskandidat Holger Grißehammer. Vielen Dank für deinen Besuch und der Hilfe bei der Ballonausgabe, lieber Holger!

Unser Abgeordneter in Berlin:
MdB JÖRG NÜRNBERGER

 

Der Film zum Ehrenamt im Fichtelgebirge

Die Basis für Ortsvereine

DIE Seite für SPD Webmaster