Es freut uns, dass Sie auf unserer Seite sind!

Liebe Besucher,

schön, dass Sie sich für die Hohenberger SPD interessieren. Hier finden Sie Informationen über unseren Ortsverein sowie die Stadtratsfraktion. Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen und unser Programm für die kommenden Jahre. Sie haben Fragen, möchten bei der Weiterentwicklung von Hohenberg, Neuhaus und Sommerhau mitmachen oder haben Interesse an einer Mitgliedschaft in der SPD? Dann kontaktieren Sie uns. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

 

22.07.2023 | Veranstaltungen

Bunter und fröhlicher Einstieg ins Wiesenfestfinale

 

Und wieder spielte das Wetter mit. Beim Einzug auf dem Burgplatz starteten die von der SPD Hohenberg gestifteten Luftballons ihren Weg in den weiß-blauen oberfränkischen Himmel. Hier geht es zum Video!
Mit von der Partie wie schon in den letzten Jahren war auch wieder Bezirksrat und SPD-Landtagskandidat Holger Grißehammer. Vielen Dank für deinen Besuch und der Hilfe bei der Ballonausgabe, lieber Holger!

05.07.2023 | MdB und MdL

Mit 8,2 Mio. Euro fließen weitere Mittel in die Burg Hohenberg

 

Es sind positive Nachrichten, die die Landtagsabgeordnete Inge Aures für Hohenberg a.d. Eger heute aus dem Landtag überbringen kann: Für die grundlegende Sanierung der Burg Hohenberg wurden am Vormittag im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags zusätzliche 8,2 Millionen Euro bewilligt.
Bisher waren für die Ertüchtigung der Anlage 11,6 Millionen Eur
o eingeplant. Nach der heutigen Freigabe der zusätzlichen Mittel belaufen sich die Gesamtkosten nun auf insgesamt 19,8 Millionen Euro.
Die Burg und ihre über 800 Jahre alten Mauern sind das Wahrzeichen Hohenbergs und ihre Generalsanierung eine Investition für das ganze Fichtelgebirge. Durch die erheblichen Preissteigerungen und zur Einhaltung aktueller behördlicher Vorgaben beispielsweise zum Radonvorsorgegebiet, zum Brandschutz oder zur Bestandsicherung, wurden die zusätzlichen finanziellen Mittel notwendig.
„Ich freue mich, dass ein weiterer finanzieller Baustein heute gesetzt wurde und mit den Geldern die Sanierung weiter voranschreiten kann“, so die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Aures.

25.06.2023 | Veranstaltungen

Holger Grießhammer besucht Sommerfest der Firma Feiler

 

Lieber Holger Grießhammer, du bist ein treuer und immer gern gesehener Gast in Hohenberg. Danke für deinen Besuch auf dem Sommerfest unseres Hidden Champions :)

23.06.2023 | Adventskalender

Burg Hohenberg - Die Frage nach einem zeitgemäßen Nachnutzungskonzept

 

Die denkmalgerechte Sanierung der Burg Hohenberg ist eine der spannendsten Baustellen in der Region. Während der Sanierungsphase tauchten so manche Probleme und Herausforderungen unverhofft auf: Coronakrise, Energiekrise, Radonmessungen. Über den Winter ruhten die meisten der aufwändigen Maßnahmen. Jetzt im Frühjahr konzentriert man sich unter anderem auf die Schimmelsanierung in den Räumen des Fürstenhauses.
Jüngst wurden bei einer gemeinsamen Begehung mit Vertretenden der Immobilie Freistaat Bayern (IMBY) Gespräche über die potentielle Nachnutzung geführt. Anlass gab eine Besichtigung der Burg im März: Die Landtagabgeordnete Inge Aures und der Bezirksrat Holger Grießhammer hatten sich zusammen mit dem Staatlichen Bauamt Bayreuth ein Bild vom Fortschritt auf der Anlage gemacht.

04.06.2023 | Veranstaltungen

Gäste genießen nach drei Jahren wieder Treffpunkt Burgplatz

 

Am Samstag passte alles zusammen: Das Wetter war optimal, die Sonne lachte, die Monumental-Skulptur des tschechischen Bildhauers Václav Fiala konnte eingeweiht werden und die vielen Gäste genossen es, auf der Freistatt zu entspannen oder angeregte Gespräche zu führen.

Vor Beginn weihten Jochen Goller vom Kunstverein Hochfranken Selb und Pablo Schindelmann, Geschäftsführer der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen, zusammen mit Bürgermeister Jürgen Hoffmann das Mahnmal vor der Hohenberger Burg ein, welches an die Selbstverbrennung des tschechischen Studenten Jan Pallach im Jahr 1969 erinnert. Pallach protestierte mit dieser Aktion gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings und die Einschnürung durch die Sowjetunion.

Im Anschluss feierten die Hohenbergerinnen und Hohenberger sowie Gäste von auswärts ein fröhliches Fest. Bei kühlen Getränken und Speisen vom Gasthof „Zum Weißen Lamm“ ließen es sich die Besucher bis in die späten Abendstunden gut gehen.

Der Ortsverein bedankt sich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besucher sowie bei den vielen Helfern, ohne die dieses schöne Fest nicht möglich gewesen wäre.

 

Für uns als Abgeordneter in Berlin:
MdB JÖRG NÜRNBERGER

Für uns als Abgeordnete in München:
MdL INGE AURES

Der Film zum Ehrenamt im Fichtelgebirge

Die Basis für Ortsvereine

DIE Seite für SPD Webmaster