22.05.2022 | Ortsverein
Die Ehrungen bildeten den Höhepunkt der Jahreshauptversammlung bei den Hohenberger Sozialdemokraten im Haidhölzl. Bezirksrat Holger Grießhammer, Bürgermeister Jürgen Hoffmann und Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlrab überreichten Urkunden an Florian Köhler für 10 und Karl-Heinz Berndt für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der SPD. Zudem gab es für die Geehrten ein Handtuch der Firma Feiler. Entschuldigt waren die Jubilarinnen Dagmar Köhler-Meinhardt (25 Jahre) sowie Gabi Amann (40 Jahre).
Im Anschluss erhielten die Seniorenbeauftragten Ingrid Göhlert, Beate Herzog und Annette Rößler den diesjährigen Ehrenamtspreis der Hohenberger SPD sowie jeweils einen Einkaufsgutschein. Eingangs legten Vorsitzender Wohlrab, Fraktionsvorsitzender Klaus Hoffmann und Bürgermeister Jürgen Hoffmann Ihre Berichte aus dem Ortsverein, der Fraktion und dem Rathaus ab. Bei den Neuwahlen wurde Hans-Jürgen Wohlrab als Vorsitzender bestätigt. Annette Rößler übernimmt das Amt der Stellvertreterin von Jürgen Lang, Cornelia Baier folgt Andrea Wohlrab als Schriftführerin.
23.04.2022 | Ortsverein
Beim diesjährigen Angrillen verteilte die Hohenberger SPD gegen eine freiwillige Spende kleine Wärmer für das Frühstücksei. Annette Rößler und Cornelia Baier waren fleißig und hatten im Vorfeld die bunten Mützchen gehäkelt. Nun konnten die beiden im Namen der Hohenberger Sozialdemokraten und im Beisein von Bürgermeister Jürgen Hoffmann 170 Euro aus dieser Aktion an die Leiterin des Kinderhauses, Claudia Decker-Hoffmann, übergeben. Die Freude war auf beiden Seiten groß.
20.03.2022 | Veranstaltungen
Auch das diesjährige Angrillen kam bei der Laufkundschaft des Edeka-Geschäfts Kaiser sehr gut an. Die Würste waren alle weg und viele Ostereier mit den selbstgehäkelten Mützchen wechselten gegen eine kleine Spende für das Elisabeth-Kinderhaus den Besitzer. Die ersten Bratwürste des Jahres ließen sich auch Holger und Nicole Grießhammer nicht entgehen Der Bezirksrat und Vorsitzende der SPD Fichtelgebirge und seine Gattin sind treue und gern gesehene Gäste in Hohenberg. Vielen Dank an alle Besucher und die Helferinnen und Helfer bei der Aktion.
18.03.2022 | Ortsverein
Seit heute ist es wieder bunt und österlich! Auf dem Burgplatz strahlt der Brunnen im Ostereierkleid.
Beate Herzog, Ludmilla Amann, Annette Rößler sowie Andrea und Sarah Wohlrab haben sich mächtig ins Zeug gelegt und für den Ortsverein die Orstmitte herrlich geschmückt. Auch die von Dieter Rößler gefertigten Osterhasen stehen wieder an ihren Stammplätzen: Beim Yamakawa-Seniorenhaus, auf der Freistatt, beim Kriegerdenkmal in Neuhaus und in Sommerhau. Ein dickes Dankeschön an die fleißigen Helferinnen und Helfer.
30.01.2022 | Umwelt
Im Hohenberger Stadtwald hat der SPD-Ortsverein wie angekündigt eine Aktion zum Schutz von frisch gepflanzten Weißtannen durchgeführt.
Die 2.500 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gespendeten Setzlinge wurden unter Anleitung von Stadtwaldbeauftragtem Albrecht Schläger am Haupttrieb mit Schafwolle umhüllt, um Wildverbiss zu vermeiden. Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlrab bedankte sich ganz herzlich bei Bürgermeister Jürgen Hoffmann und allen Helfern für ihren Einsatz. Gerne haben Familie Rößler und er zum Abschluss der Aktion eine verdiente Brotzeit spendiert.
22.01.2022 | Ortsverein
Zur ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr trafen sich die Hohenberger Sozialdemokraten im Gasthof „Zum Weißen Lamm“. Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlrab begrüßte es, dass die Impf- und Personalausweise der Anwesenden von den Betreibern der Gaststätte genauestens kontrolliert wurden. Er bedankte sich bei Fraktion, Mitgliedern und Unterstützern für die Arbeit im abgelaufenen Jahr. „Auch 2022 wird wieder anspruchsvoll. Packen wir es an“, forderte er auf.
Mit dem Angrillen beim Kaiser, einem Treffpunkt Burgplatz, der Luftballonaktion zum Wiesenfest, dem Sommerfest, dem Rommé-Turnier und dem Stand für „Bachne Kniala“ zur Burgweihnacht wird die SPD auch in diesem Jahr das gesellschaftliche Leben im Ort kräftig unterstützen, soweit Corona es zulässt. Weitere Aktionen oder informative Dämmerschoppen werden bei aktuellem Anlass stattfinden. Noch im Januar steht der erste Einsatz an: Unter Führung von Stadtwaldbeauftragtem Albrecht Schläger wird die SPD – vorbehaltlich geeigneten Wetters – am Samstag, 22.01.2022 ab 9 Uhr, neu gepflanzte Tannen mit Schafwolle vor Verbiss schützen. Bei den Bäumen handelt es sich um die von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gespendeten Weißtannen. „Wer aus der Bevölkerung Interesse hat, hier mitzumachen, ist herzlich eingeladen“, ergänzte Albrecht Schläger. Treffpunkt ist am Weg zum Weidighaus beim Abzweig zum Hochbehälter. Im Anschluss hält der Ortsverein für die die Helfer eine kleine Brotzeit mit Wurstsemmeln und Getränken parat.
11.12.2021 | Ortsverein
Unser Geschenk für die Vorweihnachtszeit? Tontöpfe mit Vogelfutter! Dabei ist uns die Nachhaltigkeit wichtig. So bekommen gebrauchte Blumentöpfe eine zweite Verwendung und die verschiedensten Vögel
im Winter die notwendige Nahrung
Ingrid Fischer und Albrecht Schläger spendeten die Töpfe, Annette und Dieter Rößler haben für die Füllung gesorgt. Verteilt werden sie derzeit von Beate Herzog und Annette Rößler an Senioren und Seniorinnen in Hohenberg, Neuhaus und Sommerhau.
Wir hoffen dass wir mit der Aktion eine kleine Freude bereiten können und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern eine gesunde und gesegnete Adventszeit
Herzlichst
Ihre SPD Hohenberg
Hier geht's zu den einzelnen Ortsvereinen:
SPD Arzberg
SPD Höchstädt
SPD Hohenberg
SPD Schirnding
SPD Thiersheim
SPD Thierstein
SPD Konnersreuth
SPD Mitterteich
SPD Pechbrunn
SPD Waldsassen