Bildung & Kultur
14.01.2013 | Bildung & Kultur von SPD-Kreisverb. Fichtelgebirge
Die Erhebung von Studiengebühren ist sozial ungerecht, das ist für Inge Aures, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, keine neue Erkenntnis. "Eine gute Ausbildung muss unabhängig vom Geldbeutel der Eltern bleiben; dass manche Politiker anderer Meinung sind, spricht nicht dafür, dass sie gesellschaftliche Realitäten erkannt haben", so Holger Grießhammer.
Wie das Bündnis Volksbegehren gegen Studiengebühren – www.volksbegehren –studiengebuehren.de - aus AWO, BDKJ, BJR, BLLV, BayernSPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke Landesverband Bayern, DGB Bayern, Evangelische Jugendarbeit, Freie Wähler, fzs Freier Zusammenschluss der Studierendenschaften, Forum Bildungspolitik in Bayern, GEW, GyB, IG Metall, LAK Bayern, LandesschülerInnenvereinigung e. V., ÖDP, Piratenpartei, Stadt SchülerInnen Vertretung, ver.di. zeigt, sind jetzt die Weichen für die Abschaffung gestellt.
Hier geht's zu den einzelnen Ortsvereinen:
SPD Arzberg
SPD Höchstädt
SPD Hohenberg
SPD Schirnding
SPD Thiersheim
SPD Thierstein
SPD Konnersreuth
SPD Mitterteich
SPD Pechbrunn
SPD Waldsassen